|   | 
      | 
      
    Der Betreiber des SR500.de-Forums ist Frank. Ich bin dort nur Moderator und kann niemanden freischalten oder nachsehen warum eine Registrierung nicht funktioniert. 
    Frank ist Gott. Wenn es Gott gefällt, werden Beiträge oder ganze Themen gelöscht. Ohne Begründung, warum auch? 
      Und ebenso wird entschieden, wer freigeschaltet wird und wer nicht.      
    Gott akzeptiert nur Neuregistrierungen folgender Art: 
    
       gesperrte EMail-Adressen bei Neuanmeldung   
      aufgrund von mittlerweile häufigen Spamanmeldungen  
          sind ab sofort nur noch Anmeldungen mit deutscher  
    und östereichischer ( .de .at ) Emailadresse möglich  
     
    die Freischaltung erfolgt manuell, das kann auch mal ein paar Tage dauern  
     
    Gruß  
    Frank
        
         
    Soweit bekannt, passiert bei Anmeldeversuch mit unwürdiger Adresse folgendes (Auszüge aus E-Mails verzweifelter Aspiranten an mich): 
    
       (...) Ich versuche mich seit ca. 2 Wochen beim SR 500 Forum zu registrieren. Über diese E-Mailadresse sagt er mir, dass sie bereits vergeben wäre, was eigentlich nicht sein kann. Hatte vorher nichts mit SR 500 zu tun. Über die andere o.g. E-Mailadresse klappt es ebenfalls nicht, da der Account nicht freigeschaltet wird und dann irgendwann auch gesperrt wird, ohne, dass ich eine Nachricht bekomme. Es wäre super, wenn ihr mir bei der Sache weiterhelfen könnten, da ich gerne im Forum aktiv wäre und auch schon die ein oder andere Frage hätte ;-) Viele Grüße Manuel  
         Oder so (gmx.de): 
    
      Hallo Andreas,   
          (...)  
          Da ich uU auch gerne spezifischere Fragen stellen möchte, würde ich mich sehr freuen, wenn ich mich auf  http://www.sr500.de/wbb3/hmportal.php registrieren könnte, ich habe aber offensichtlich im Registrierungsprozess einen Schritt übersehen.   
          Problemstellungen:  
          1. Wie mein Browser per automatisch angebotenen Anmeldedaten zeigt, habe ich mich offensichtlich schon einmal auf  http://www.sr500.de/  registriert. Doch melde ich mich mit browserseitig automatisch gespeichertem Benutzername und Passwort an, erscheint die Fehlermeldung: Zugriff verweigert.   
          2. Eine übersehene und von mir unbestätgigte Aktivierungsmail nach vormaliger Registrierung von sr500.de, die die Fehlermeldung erklären könnte, finde ich nicht. Auch nicht in meinen Spam Ordnern.   
          3. Versuche ich die Anmeldung über „Passwort vergessen“, erfolgt die Fehlermeldung: Benutzername existiert nicht.   
          4. Versuche ich mich mit meiner nicht akzeptierten und ergo nicht serverseitig  gespeicherten email Adresse neu zu registrieren, bekomme ich nach Eintragung aller relevanten Daten die Fehlermeldung:   
      
        - Diese E-Mail-Adresse ist unzulässig oder bereits vergeben. 
 
       
      Liegt an der email Adresse - die aber eigentlich keine „Zulassungsbeschränkungen" kennt - eine GMX Adresse - und nun doch irgendwo im serverseitigen System gespeichert ist als jemand, der sich zwar registriert hat, aber sich noch nicht auf eine etwaige Aktivierungsmail zurückgemeldet hat? 
           
    Auf meine Nachfrage bei Gott habe ich folgende Antwort erhalten: 
    
      seltsame Mailadresse bei einem Hoster der die Identität nicht prüft,  
        eigenartiger Benutzername und nix ins Profil geschrieben  
        ....sowas fliegt als Spamverdacht raus  
         
        wer nach 2 Erinnerungen seinen Account nicht bestätigt hat  
        fliegt ebenfalls wieder raus  
         
        ich denke damit kann fast jeder seine Fragen selbst beantworten  
         
        Gruß  
        Frank 
         
           
    Also nix mit gmx oder web.de 
    Natürlich kann man sein Glück direkt bei Gott versuchen. Email steht da: https://www.sr500.de/html/impressum.html 
    Ansonsten haben ein offenes Ohr für SR500-Anliegen: 
        Das AiA-Forum 
      Das SR-XT-500-Forum   
           | 
  
   
    |   | 
      | 
     
         
        Jetzt bin ich doch schon eine Zeit lang in diesem Forum unterwegs 
        und kenne meine Pappenheimer. 
      Viele Newbies tun 
        sich da aber etwas schwer, und kennen die "running gags" nicht, und manche 
        seltsame Abkürzungen oder Synonyme. Oder wusstet Ihr, dass eine SR 
        500 ein Tabernakel hat und Xx zum Fahren braucht? 
      Aaaalso: 
      
      O-Ton 
        Tom: 
       
        Ersma herzlich 
          willkommen bei den Eingetopften. Wie Du schon selber erfahren hast, 
          ist vieles hier etwas anders als bei den Anderen, dazu gehoeren u.a. 
          eine Handvoll Themen, zu denen die Suchmaschine satte vierstellige Ergebniszahlen 
          auswerfen duerfte und deren Anrufung die Leute entweder in Allergiekrampfzustaende 
          oder mit einer Schale Popcorn und einem Bier in den Zuschauersessel 
          katapultieren. 
          Im 
          Einzelnen sind das: 
        Oel. Nein, 
          nicht das Zeugs fuer den Salat (da geht die Meinung einheitlich in Richtung 
          Olive, Erstpressung und kaltgepresst, bitteschoen), sondern der edle 
          Erdsaft, der unsere Huddel vor dem knirschenden Herzinfarkt bewahrt. 
          Oft auch "XX" genannt, da die Verwendung der zwei originaeren 
          Buchstaben bei einem bestimmten baumbewohnenden Nager zu sofortigen 
          Kraempfen fuehrt... die Meinungen zu diesem Thema koennte man in die 
          Kategorien "nur das Beste aus dem Chemielabor" und "Baumarkt 
          Sonderangebot reicht dicke" grobeinteilen... 
        Reifen. 
          Die Lager hier sind zwar nicht so verhaertet wie die Erstbereifung einer 
          2J4, aber es sind doch solide Meinungsfronten vorhanden. Entweder halten 
          es die Leute mit dem schon von Shakespeare her bekannten englischen 
          Fluesschen (Avon) oder sie bevorzugen den soliden Weg darueber (Bridgestone). 
          Einig ist man sich dabei allerdings ueber eines: Metzeler auf der SR 
          taugen nur als schlechtes Reifenbeispiel. 
        Zuendkerzen. 
          Die Meinungen hier sind fast so vielfaeltig wie die Stile der im Forum 
          bewegten SRs. Das bevorzugte Material reicht von der einfachen (und 
          bei Louise im 10er-Pack billigst erhaeltlichen) NGK BP7ES ueber diverse 
          Spaltefeuer-Varianten (Splitfire) und edelmetalligen Teile (Iridium 
          und was sonst noch so alles auf dem Markt rumfliegt) bis zur nicht mehr 
          oder zumindest kaum noch erhaeltlichen Beru Silverstone. 
        Zuendkabel. 
          Von den per Erbmasse mit der SR verbundenen Standardkabeln ueber selbst 
          verfeinerte bis zu den suendhaft teuren (und den Anwenderberichten nach 
          zu urteilen jeden Cent davon werten) Nology-Kabeln hat hier jedes seine 
          Anhaengerschaft. 
        Teileverwerter. 
          Da gibt es ein paar, bei denen bekommt man alles an gebrauchten SR-Teilen, 
          was der Pannenteufel sich ausdenken kann. Leider brueten diese Leute 
          die Ersatzteile aber nicht aus, sondern kaufen zur Rohteilgewinnung 
          eben SRs an (u.a. auch in Ebay, hier generell "Die Bucht" 
          genannt) und demontieren ("schlachten") diese Huddeln dann. 
          Was natuerlich innerhalb dieses Forums die verschiedensten Kommentare 
          zeitigt - vom kaum verschleierten Vorwurf "Moerder!" bis zum 
          "mir ist das Wurscht, wo der die Teile herbekommt, hauptsache ich 
          hab eine guenstige Quelle in ihm!" ist alles dabei. 
        Rechner-Betriebssysteme. 
          Doch doch, auch so etwas Fremdes von weit aus den Tiefen des ausser-SR-lichen 
          Universums hat hier seinen nicht mehr wegzudenkenden Diskussions-Stammplatz. 
          Nicht ganz so kontrovers gehandelt wie die anderen Themen, aber immer 
          wieder gut fuer eine Nebenbemerkung, ganz nach Gusto variabel von "Ich 
          weiss nicht was Ihr habt, mein Windows tut was es soll" bis "Billwittchen 
          Gates soll an diesem bunten Apfel ersticken, dann bin ich die Schoenste 
          Baerbel im Land!"... 
        Aber es gibt 
          auch Dauerthemen, bei denen kribbelt sich wohlig das Gefuehl der Solidaritaet 
          von den Zehenspitzen bis an die Haarwurzeln. Hervorstechend sind hier 
          die Bereiche: 
        Vergaser. 
          Je weniger Membranen und je flacher der Schieber, desto besser. 
        Auspuff. 
          Durchsatz muss er haben, viel Durchsatz... 
        Autofahrer. 
          Bestenfalls ein Haufen undisziplinierter, blinder und tauber Halbseniler, 
          schlimstenfalls eine mobile Assassinenbande. 
        TUEV. 
          Ohne waeren wir besser dran... da sind wir uns manchmal beinahe sicher! 
        Spasteln macht 
          Bass! Das Thema sagt schon alles... 
        Du siehst also, 
          wir sind eigentlich gaaaaaaanz normale Zeitgenossen   
       
        
      Seltsame 
        Bezeichnungen und Abkürzungen: 
        (Achtung, das ist keine Aufforderung zum verstärkten Gebrauch!) 
      
        - 1U6: 
          Yamaha XT 500
 
        - 2J2: 
          SR 500 der ersten Baureihe in USA, Modell 2J2 (die Rahmennummer beginnt 
          so)
 
        - 2J4: 
          SR 500 der ersten Baureihe, Modell 2J4 (die Rahmennummer beginnt so)
 
        - 48T: 
          SR 500 der zweiten Baureihe, Modell 48T (die Rahmennummer beginnt so)
 
        - Achse, 
          die: keine Welle. Überträgt keine Momente, im Gegensatz zu 
          dieser. Das ist zwar nicht seltsam, aber trotzdem glauben manche es 
          gebe Kipphebelwellen. Gibts aber nicht.
 
        - Aküfi, 
          der : 
          Abkürzungsfimmel
 
        - Apfelbeck, 
          der: Standardwerk von Ludwig Apfelbeck: Wege zum Hochleistungs-Viertaktmotor.
 
          Das Handbuch für Tuner und Liebhaber von Viertaktmotoren. 
        - Aquarium, 
          das: Vollvisierhelm
 
        - Bab, 
          die: in Deutschland geläufige Abkürzung für Bundesautobahn.
 
        - Bahn, 
          die: kurz für Bab, >Bab.
 
        - Bakterie, 
          die: Batterie
 
        - Baumtiger, Baumhase: 
          Synonyme für Squirrel, unser ehrenwertes Forumsmitglied mit der 
          Ölphobie. Wegen ihm schreiben wir Xx statt Öl, äh, tschuldigung, 
          Xx eben. Damit der Baumtiger nicht wieder seine Froschpillen braucht 
          ... 
 
        - Benzinfaß, 
          das: Tank
 
        - Besser Machen: 
          siehe > Hertweck
 
        - Blase, 
          die: Tank
 
        - Blinkabschaltautomatik: 
          Unter der Sitzbank der SR gibt einen rätselhaften unbelegten Stecker, 
          der dem Vernehmen nach für die US-Modelle benötigt wurde, 
          für eine Blinkabschaltautomatik. Wird auch gerne als Anschluss 
          für den Diagnosestecker verkauft ;-)
 
        - Brückenstein, 
          der: wörtliche Übersetzung von Bridgestone, siehe http://motorang.com/bucheli-projekt/reifen.htm
 
        - BST, 
          der: Mikuni nennt seine Gleichdruckvergaser "BST", zum Beispiel 
          den >Tarnkkappenvergaser der >48T ab 1991. Siehe http://motorang.com/bucheli-projekt/vergaseralternativen.htm
 
        - BT45, 
          der: Standard-Reifen für die SR von Bridgestone, siehe http://motorang.com/bucheli-projekt/reifen.htm
 
        - Bucheli, 
          das oder der: Die Reparaturanleitung für unser Mopped aus dem Bucheli-Verlag. 
          Siehe Bucheli-Projekt. Es gibt übrigens verschiedene Ausgaben für 
          die SR, siehe hier: 
 
          http://motorang.com/bucheli-projekt/buchelis.htm 
        - Bucheli-Projekt, 
          das: Sammlung von Ergänzungen zum Bucheli (siehe dort), erreichbar 
          unter http://www.motorang.com/bucheli-projekt/
 
        - Bucht, 
          die: ebay
 
        - Bürgerkäfig: 
          Synonym für PKW, in Österreich gerne verwendet (Zeitschrift 
          "Der Reitwagen").
 
        - CH: 
          Carl >Hertweck.
 
        - Dampfkesselprüfverein, 
          der: TÜV
 
        - DDS: 
          Doppel-Direktschmierung. Zubehörteil das die Schmierung/Kühlung 
          des Zylinderkopfes verbessern soll. Kriegt man bei >KEDO. Neulinge 
          kennen das nicht und fahren auch so ganz gut, Leute die schon lange 
          SR fahren schwören drauf, und Experten die sich eingehend damit 
          beschäftigt haben meinen es bringt vielleicht doch nicht so viel. 
          Aber wenn man dran glaubt (ich tue es) ...
 
        - Deko: 
          Dekompressor, Dekompressionshebel
 
        - Diagnosestecker: 
          siehe > Blinkabschaltautomatik
 
        - Dose: 
          PKW, Synonym für > Bürgerkäfig
 
        - Duplex: 
          Duplexbremse (spezielle Bauweise einer Trommelbremse mit zwei auflaufenden 
          Backen. Siehe > Hertweck
 
        - DZM: 
          Drehzahlmesser
 
        - EGU: 
          Uli Egetemeir, ein SR-Tuner mit dem schon recht unterschiedliche Erfahrungen 
          gemacht wurden. Beispielsweise vom Ex-(?)Forumsmitglied Joe. Siehe http://www.egu-motoren.de/
 
        - Faß, 
          das: Tank
 
        - fischen: 
          aus der Bucht ziehen, >Bucht
 
        - Flacheisen, 
          das: durch längere/verlängerte Schwinge und/oder kurze Dämpfer 
          tiefergelegte SR, oft in Verbindung mit dickem > Schlappen/Schluffen
 
        - Fred: 
          thread, englische Bezeichnung für ein Thema in einem Forum oder 
          einer Newsgroup
 
        - Gemetzeler, 
          die: Reifen von Metzeler
 
        - Giuliari: 
          Zubehör-Sitzbank 
 
        - Gleichdrücker, 
          der: Synonym für Gleichdruckvergaser, z. B. der >Tarnkappenvergaser
 
        - Grab The Flag: 
          Classic-Motorrad-Rennen, siehe http://www.grabtheflag.de/
 
        - Grauen, 
          die: Herren vom TÜV.
 
        - GTF: 
          > Grab The Flag
 
        - gülden 
          (Adj.): Schieberfarbe eines verschlissenen Rundschiebervergasers, wo 
          das Messing durchkommt, weswegen der Schieber nicht mehr dichtet (laut 
          rei97). 
 
        - Gulli, Gulli-Bank: 
          siehe > Giuliari
 
        - HAND: 
          eine Usenet-Abkürzung (Have a nice day).
 
        - Hauni, 
          der: ehrenwertes Forumsmitglied, meist dreirädrig unterwegs, und 
          weit, sehr weit. Veranstaltet gerne kleine Ausfahrten (Haunitours) und 
          hilft ansonsten anderen Menschen als Sanitäter (lobenswert). Scheiterte 
          beinahe an der >Hauni-Seuche.
 
        - Haunitours: 
          >Hauni
 
        - Hauni-Seuche: 
          >Hauni scheiterte fast an diesem legendären Elektrikproblem, 
          das fürderhin seinen Namen trug. Siehe http://motorang.com/bucheli-projekt/hauni-seuche.htm
 
        - Hein Gerippe: 
          Hein Gericke, Motorradzubehör. Siehe auch > Tante Louise
 
        - Hertweck, 
          Carl: Autor genialer Bücher wie "Der Kupferwurm" (Motorradelektrik) 
          und "Besser Machen" (Motorradmechanik). Leider verstorben 
          - aber die genannten Werke wurden ja auch um 1960 herum geschrieben. 
          Siehe http://motorang.com/motorrad/index.htm 
          . 
 
        - HiHa: 
          unser Mann in München. Siehe >sven, außer dass Hans noch 
          keine Probleme mit der 750er-Klasse hatte (bzw. die 750er-Klasse mit 
          ihm). Nicht ganz so trocken wie sven, und Verbreiter des sogenannten 
          Seiltricks, siehe > Seiltrick
 
        - HR: 
          Hinterrad
 
        - Huddel: 
          Synonym für SR 500 / XT 500. Siehe auch > Möhre
 
        - KEDO, 
          der: Ersatzteil-Spezialist für SR/XT, gottseidank. Ist in Hamburch 
          zuhaus, und verschickt als kleine Aufmerksamkeit öfter Lakritze 
          oder Gummibärchen :-)
 
        - Kellermänner: 
          Zubehörblinker (gute) von der Firma Kellermann
 
        - Kerola, 
          das: Kegelrollenlager (also das Lenkkopflager meistens).
 
        - Kleine Kneipe: 
          das andere SR/XT-Forum
 
        - KtK: 
          Kick the Kicker (Gruß)
 
        - Kuchenblech: 
          Das Nummernschild wird ob seiner dezenten Erscheinung gerne so genannt 
          ...
 
        - Kupferwurm: 
          siehe > Hertweck
 
        - KuWe 
          oder KW, die : Kurbelwelle
 
        - LAG: 
          kurz für Lebensabschnittsgefährte bzw. Lebensabschnittsgefährtin. 
          Nicht ganz das Gleiche wie "Meine bessere Hälfte" oder 
          E. Kishons "Die Beste aller Ehefrauen". Männliche Exemplare 
          werden dem Venehmen nach auch als LE (Leibeigener) abgekürzt.
 
        - Lakritze, 
          die: >KEDO
 
        - LD, 
          die: Leerlaufdüse (nicht verwexeln mit > LLD)
 
        - LiMa, 
          die: Lichtmaschine. Wird repariert von > Lüdeking und anderen, 
          siehe http://motorang.com/bucheli-projekt/teile.htm
 
        - LLD, 
          die: Leerlauf-Luftdüse (nicht verwexeln mit > LD)
 
        - Lüdeking, 
          der: siehe > LiMa. L. repariert die gerne mal verschlissenen LiMas 
          und gibt fette Prozente für Mitglieder des SR-Forums.
 
        - LuFi, 
          der: Luftfilter.
 
        - MM: 
          Miles Motors, ein Ex-SR-Tuner mit dem schon recht unterschiedliche Erfahrungen 
          gemacht wurden. Beispielsweise vom Forumsmitglied Joe.
 
        - Möhre: 
          Synonym für SR 500 / XT 500. Siehe auch > Huddel.
 
        - Most: 
          Austragungsort eines Rennens von > Grab The Flag
 
        - Möschtle: 
          rei97 hat ein > Rennerle für > Most gebaut
 
        - motorang: 
          Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Forumsmitglieds schreib ich mich 
          selber auch rein. Ich verwalte diese Seite hier, und das > Bucheli-Projekt 
          ist auf meinem Mist gewachsen. Möge beides die Welt verbessern.
 
        - Napsöfon, 
          das: Das ehrenwerte Forumsmitglies aenz hatte (lediglich) die Balance 
          verloren und ist mit dem Kopp auffe Tasatur geknistert. Im Rausch fand 
          er das Resultat ganz erheiternd. Fleiszpelz griff das seltsame Wort 
          auf und meinte er möchte sofort auch eines, und molotough hat das 
          Ganze dann sogar visualisiert. Der Rest 
          ist Geschichte ... 
 
          Die vorläufig gültige Definition des Begriffes lautet:  
           nicht exact 
          definiertes Streitschlichtungs- und Diskussionsersatzmedium, häufig 
          alkohollastig. Die letzten grausigen Zwischenfälle 
          wurden aus Pisa bekannt, angemeldete Forenmitglieder können das 
          hier nachlesen: der 
          Napsöfon-Fred 
        - Nippon: 
          Japan. Unser ehrenwertes Forumsmitglied TomLange ist/war beruflich so 
          lange dort, dass er sich eine SRX gekauft hat um die Gegend dort unsicher 
          zu machen ...
 
        - Ochsenaugen, 
          die: Lenkerendenblinker, z.B. Hella, > Kellermänner
 
        - okinool: 
          original
 
        - oschinol: 
          original
 
        - PEBKAC: 
          Problem exists between Keyboard and Chair = Computerproblem befindet 
          sich zwischen Tatstaur und Sessel...
 
        - PEBSAB: 
          Problem exists between saddle and bar = Motorradproblem befindet sich 
          zwischen Sattel und Lenker (nalaog zu PEBKAC)
 
        - PHL, 
          die: Auf Bestreben von PeterausderPfalz erschaffene und durch seine 
          Schaffenskraft erhaltene Pannenhelferliste, die es dem Halter einer 
          liegengebliebenen SR ermöglichen soll, den/die naheliegendste(n) 
          SR-Halter/in ausfindig zu machen und zu kontaktieren, zwecks Hilfeleistung, 
          Übernachtung, Trost und Rat. Nur Mitglieder der PHL haben Zugriff 
          aus selbige. Hier einzutreten: http://helferliste.sr500.de/index.html
 
        - Puff/Puffaus, 
          der: Synonym für Auspuff(topf).
 
        - OT: 
          Oberer Totpunkt (Kurbelwellenposition bzw. Kolbenposition) oder Off 
          Topic, also nicht zum Thema gehörend.
 
        - rei97: 
          auch ein Forums-Urgestein (und natürlich ein ehrenwertes Forumsmitglied). 
          Kam spät zur SR, eigentlich als Beiboot für sein 3,8 Tonnen 
          > Womo. Doch dann packte ihn der SR-Virus, und AAaaargh ... Bekannt 
          und beliebt für seine Formulierungen. Wenn auch nicht immer sofort 
          verständlich (mitdenken ist gefragt).
 
        - Rennerle: 
          liebevoll für abgespeckte Renn-SR, zur Teilnahme an Classic-Rennen 
          wie Grab The Flag.
 
        - Rennleitung: 
          die Polizei.
 
        - Rijeka: 
          Austragungsort eines Rennens von > Grab The Flag
 
        - RIP: 
          Rest in Peace (für dem Forum entfleuchte Ex-Mitglieder)
 
        - ROFL: 
          eine Usenet-Abkürzung (Rolling on the floor laughing).
 
        - RTFM: 
          Read The Fucking Manual; hier speziell: schau doch selber im Bucheli 
          nach.
 
        - RWDR: 
          Radialwellendichtring, korrekt für > SiRi
 
        - Schlappen/Schluffen, 
          der: breiter Hinterradreifen
 
        - Schufte/Schuftdichtungen, 
          die: siehe > Ventilschufte, Schuftdichtungen (dämmert's schon?)
 
        - Schweinegerippe: 
          siehe > Hein Gerippe
 
        - Segelstange, 
          die: Lenker
 
        - Seiltrick, 
          der: von > Hiha propagierte Methode, den Kupplungskorb mithilfe eines 
          Seiles zu blockieren um die Scheißmutter runterzukriegen oder 
          korrekt anzuziehen. Siehe http://motorang.com/bucheli-projekt/werkzeuge.htm 
          (nach HiHa suchen).
 
        - Siri, 
          der: Simmerring, auch Wellendichtring. Siehe auch > RWDR
 
        - Soulie, 
          der: kurz für Soulman. Ein ehrenwertes Mitglied des Forums, gewesener 
          Architekt und Surfbrettlaminierer, der auch gerne SR-Teile bastelt (Sitzbänke 
          bezieht etc).
 
        - STFW: 
          Search the Fucking Web (siehe auch RTFM)
 
        - Supertrapp: 
          Auspufftopf, mit Scheiben in Leistung und Lautstärke einstellbar 
          (leider stehen die beiden Aspekte in direktem Zusammenhang). Auch gerne 
          für Harleys genommen.
 
        - sven: 
          Synonym für SR-Auskenner und Maschinenbauexperte. Weiß die 
          Zähnezahl eines beliebigen Zahnrades aus dem SR-Motor im Schlaf 
          (und auch wach), und fährt gerne bei Klassik-Eintopfrennen mit. 
          Darf mit seinem 500er-Umbau nicht mehr in der 750er-Klasse mitfahren, 
          weil er zu schnell war. Dem Vernehmen nach ist "sven" gar 
          nicht echt, sondern besteht aus mindestens vier Personen: S. lernt ständig 
          das Bucheli auswendig, V. ist Maschinenbauprofessor und Mechaniker, 
          E. fährt Rennen und baut Tuning-SRs und N. liest ständig im 
          SR-Forum mit und verschönt uns den Alltag mit (sehr) trockenen 
          Kommentaren :-) 
 
        - Synth: 
          kurz für synthetisch (meist im Zusammenhang mit Xx, siehe dort) 
          .
 
        - Tabernakel, 
          das: von rei97 eingeführter Begriff für die Ölwanne, 
          siehe http://www.sr500.de/wbb3/thread.php?threadid=9208&sid=
 
        - Tante Louise: 
          Detlev Louis, Motorradzubehör. Siehe auch > Hein Gerippe
 
        - Tarnkappenvergaser, 
          der: Serienmäßig in der 48T verbaut, fällt am Gleichdruckvergaser 
          Mikuni BST34 vor allem eine große gräuliche Plastikkappe 
          auf, unter der sich die Membran befindet. Wenn dieser Deckel kaputt 
          ging war früher der ganzer Vergaser hin. Heute gibts bei KEDO Ersatz.
 
        - THX: 
          Im Usenet üblich für "Danke" (Thanks)
 
        - TM: 
          kurz für TM36, einen Mikuni-Vergaser der gerne als Ersatz für 
          einen der beiden Originalvergaser > VM34SS oder > BST (auch genannt 
          > Tarnkappenvergaser) verbaut wird, so es die Nerven des Schraubers 
          (wg. Abstimmerei), montierte Auspuffanlage und das nicht zu junge Baujahr 
          der SR zulassen (wg. TÜV). Siehe http://motorang.com/bucheli-projekt/vergaseralternativen.htm 
          . 
 
        - Topf: 
          Endtopf (Auspuff)
 
        - Trümmertruppe, 
          die: liebevolle Umschreibung für die Berliner Eintopftreter
 
        - Tüte: 
          Endtopf (Auspuff).
 
        - Ventilschufte, 
          die: Ventilschäfte
 
        - Versager, 
          der: Vergaser
 
        - VM34SS: 
          Originalvergaser der > 2J4
 
        - VR, 
          das: Vorderrad in mehreren Ausführungen: Scheibe/Trommel, Guss/Speiche, 
          18/19 Zoll
 
        - VSD, 
          die: Ventilschaftdichtung
 
        - WE: 
          Wochenende
 
        - Wedi, 
          der: Wellendichtring (beispielsweise in der Telegabel)
 
        - WoMo: 
          Wohnmobil. Siehe > rei97
 
        - Wunderlich, 
          der: ehemaliger Teilehändler für Yamaha Einzylinder, wechselte 
          anno 2004 zum Zweitstandbein BMW und verkaufte seine Yamaha-Teile ab. 
        
 
        - Xx, 
          das: Forumskryptik für Öl, vor allem Motoröl. Wurde eingeführt, 
          um zu vermeiden, dass das ehrenwerte Forumsmitglied Squirrel (auch Nager 
          oder Hörnchen gerufen) weiterhin Anfälle bekommt, weil schon 
          wieder ein Motorölthema aufgerufen wird. Dafür gerne zu haben 
          ist Harald (RIP), der ein 110%iger Verfechter von vollsythetischem Motoröl 
          ist, während andere über 200.000 km mit mineralischem Baumarktöl 
          (FPG) oder 70.000 km ganz ohne Ölwechsel (Maria) fahren.
 
       
      Anregungen sind willkommen! 
      Gryße! 
        Andreas, der 
        motorang 
      PS: Das Forum ändert 
        sich, Leute kommen und gehen ... daher unterhalb ein paar "veraltete" 
        Einträge ... 
        
      
        - Bärbel: 
          So wurde das ehrenwerte (Ex-?) Forumsmitglied Joe nach seiner Geschlechtsumwandlung 
          (Umbenennung durch fpg) ein paar Tage lang genannt. Ein running Gag.
 
        - fpg: 
          Der Mann ohne Namen, Ex-Forumsmitglied und Ex-Admin 
          aus der Wolfsburger Gegend. Begeisterter Rennfahrer (GTF), zum Schluss 
        unterwegs unter dem Namen "Aktivmember" - bevor er alle seine Beiträge selbst löschte und verschwand.
 
        - Harald: 
          Ernsthaftes und ehrenwertes Forumsmitglied. Immer trocken, immer exakt, 
          immer möglichst perfekt. Ölexperte. Werkstoffexperte. Vergaserexperte 
          (z.B. XT-Vergaser an SR, oder Abstimmung mittels LLD. Hat den TM gezähmt). 
          Hat leider keine SR mehr, daher nicht mehr im Forum. Wir lieben seine 
        Beiträge.
 
       
        
        
     |