| [Suche] [Forum] | |
|  
       die 
        motorang-seiten 
        -  du bist hier:  
        
          | 
  |
| Ergänzung 
      zu Kapitel 1.4 Ersatzteilbestellungen  | 
  ||
|  
       
 
  | 
     
       Originalteile sind manchmal die preiswertesten. Und manches lässt sich besser reparieren als ein Neuteil zu kaufen. Hier also ein paar spezielle Ersatzteiltipps.  | 
  |
| 
      Nicht 
      sparen sollte man beim Schwimmerventil: Nachbauten sind manchmal 
    kippelig und dichten nicht richtig.  | 
  ||
|  Auch bei den Motordichtungen 
      lohnt sich das Sparen oftmals nicht, speziell bei den Ventilschaftdichtungen. 
      Diese sind hochbelastet und bei Billig-Dichtsätzen eventuell nach wenigen 
      hundert Kilometern hinüber. | 
  ||
|  
        Lichtmaschine: 
        Hier war früher nur ein Neukauf möglich (ca.1000 DM = 500 Euro), 
        inzwischen haben sich einige Firmen auf die Prüfung und Reparatur 
        spezialisiert und erledigen die Sache recht preiswert.
         In 95% der Fälle 
        ist also nur die 330-Ohm-Spule defekt, was Probleme beim Ankicken gibt 
        (siehe Bucheli). Die kann man neu wickeln lassen. Motorradtechnik München Motorrad-Elektrik-Lüdeking Weiters hat Marc mal in einem Rundumschlag alle bekannten Anbieter getestet und hier seine Ergebnisse veröffentlicht: Dieser Tipp von Matthias 
        B., wie man bei defekter 330-Ohm-Spule doch noch weiterkommt, scheint 
        inzwischen elektrisch widerlegt - funktioniert wohl nur bei bestimmten 
        Defekten, aber nicht grundsätzlich: 
  | 
  ||
| <<Zurück zur BUCHELI-Projekt Startseite | 
| [Impressum] |  
       Diese 
        Site wird durch Google Adsense teilfinanziert  
     | 
  |
|  
       | 
  ||