| [Suche] [Forum] [Shop] | |
|  
       die 
        motorang-seiten 
        -  du bist hier:  
        
          | 
  |
|  
       
  | 
  |
| Meine 
      XT | 
  ||
|  
       
 
 
  | 
  ||
| XT-Links | ||
|  
       
  | 
  ||
| XT-Tipps | ||
|  
       
 Infos zum 12V Röbi-Regler 
        findest Du hier  | 
  ||
| Reparaturen, Umbauten (Liste ist schwer in Arbeit ...) | ||
|  
       
  | 
  ||
|   | 
  ||
|  
       
 Die XT hatte bei km 
        55.000 ein Motorservice bekommen:  Erster Überblick: Hinteres Schwingenlager locker, Lenkkopflager hin, Regler fehlt.  | 
  ||
|   | 
  ||
![]()  | 
     
       1995 / Km 58.200 
  | 
  |
![]()  | 
     
       
 Nach dieser Überholung 
        führen wir ein paar Wochen nach Sardinien mit der XT und dem MZ-Gespann.  | 
  |
|   | 
  ||
|  
       1996 / Km 62500 
 1996 / Km 63.000 
 
 
 1997 / Km 70.500 
 1997 / Km 71.600-73.600 KROATIEN 1997 1999: Im Mai Alukoffer für die XT gebaut, samt Gepäckträger aus Niro! Ständer passend gekürzt. Dann Urlaub in den Alpen (Schweiz, Italien, Slowenien) 2000 / 79.700 
        Heizgriffe Gericke draufgekauft (Daytona). Ging sich mit der Lichtmaschinenleistung 
        bei 35W Scheinwerferbirne noch aus. Probeweise großer weißer 
        Acerbis-Tank. 2001 im Juni: Verkauf an einen Freund, unter anderem wegen Nachwuchs. 
 2003: Rückkauf im März 
 2004: Grundüberholung (danke an Kedo) 
 2005 etc: Normale Servicearbeiten, immer mal wieder eine Ausfahrt betritten mit der guten XT. Die Schwinge bekam eine Überholung (Nadellager eingelaufen). Zündprobleme wurden durch Einbau einer Elektronikzündung (Herbrennbox) leider nicht behoben - as lag an einem Riss im Vorfilterkasten vom Luftfilter. Jenen entsorgt und durch den Ansauggummi einer MZ ETZ250 ersetzt. 2008 Batterie neu: Standard Bleisäure-Akku Saito von Louis. Gabelstabilisator angepasst. Ritzelsimmerring neu. 2009 Herbstlicher Getriebeschaden auf der Fahrt zu einem Treffen, Kilometerstand etwa 110.000. Das Nadellager an der Abtriebswelle hats zerlegt. Motor von SR500 eingebaut und so zurückgefahren, mit XT-Murl am Gepäckträger ... 2010 Ersatzmotor erworben und eingebaut. Fußratenträger geschweißt. Umbau auf kürzeren Kickstarter. Italienprobefahrt 1200 km Südtirol ohne Ölverbrauch. 2011 Regler von Wunderlich ist gestorben und mit ihm die Batterie. Ersatz-Eigenbauregler von Pivo aus dem XT-Forum und neue Bleigel-Batterie von Kedo. Sehr zufriedenstellend bei Istrienausflug funktioniert. Motorgeräusche nach Service deutlich ruhiger (Steuerkette WARM eingestellt, und Zündung dynamisch nachgestellt). Bislang 5000 km am Ersatzmotor, Ölverbrauch unter 1,1 Liter/1000 km. Bremsbelag löst sich von Träger (Hinterrad): getauscht. 
 
  | 
  ||
|  
       Diese 
        Site wird durch Google Adsense teilfinanziert  
     | 
  ||
|  
       | 
  ||