 |
 |
Iz
2002 Teil 4 von 4 |


Flechten


Kinderwagenreparatur 1
|
 |


Sonnenmilch


und 2. Ein Plastikgelenk war kaputt.
|
 |


Steinmauern

Das sind noch ein paar
Bilder, die nirgends so richtig reinpassten. Wie auch die Information,
dass wir diesen Urlaub begonnen haben, Kalaha zu spielen. Mehr über
dieses uralte afrikanische Brettspiel erfahrt ihr hier:
Kalaha-Beschreibung
|
|


|
 |

Zwei von Pauls Lieblingsbeschäftigungen:
Schaukeln.
Dazu haben wir seinen modifizierten Einhängsitz (fürs Gasthaus
usw.) mit zwei Spanngurten am Balkon befestigt. Und los ging´s!
Steine essen.
Da die Terrasse voll von kleinen spitzen Steinen ist, kommt immer eine
gewisse Spannung auf wenn Paulchen draußen spielt. Hat er gerade,
oder hat er doch nicht? Verkniffenes Gesicht und erhöhter Speichelfluss
zeugen von besonders leckeren Exemplaren. Und bemerkt es irgendwer ?
|
 |


|
|


|
 |

Die Überfahrt

War
zu erwarten: irgendwann müssen wir heim. Aber jetzt schon ???

Na gut. Dann
aber zumindest mit Schatten an Deck. Im "Salon" war nämlich
keinerlei Platz für irgendwelche Kinderwägen, da geht es zu
wie im ÖBB-Abteil.

Was noch spannend war: Passt das Schiff auch diesmal unter der Brücke
durch ;-) ?
|
 |


|

|
|

|
|

|
|

Salzloser Warmwasserspaß
|
 |

Catez

Einen
halben Tag später erreichen wir am Abend unser Ziel: die slowenische
Therme Catez, unweit der kroatischen
Grenze Bregana bei Zagreb.
Dort legen wir noch einen Rasttag ein, bevor es endgültig heimwärts
geht.

Nach einer feuchten
Gewitternacht
|
 |


Paul führt das
Geschirr zum Abwasch
|


|
|


Weil es abends
so gewittert, und wir keine Lust haben, das Zelt auf die durchweichte
Wiese zu stellen, schlafen wir im Auto (Eva, Paul und ich).
So hat Paulchen etwas
zum Erforschen, während wir frühstücken.
|
|


Das Auto ist ohnehin
seeehr interessant, siehe ganz links.

Ja, das war
unsere Iz-Geschichte. Am nächsten Tag waren wir zuhause in Graz.

Wer sich die Bilder in besserer Qualität anschauen mag: dafür
gibt es Dias!
|
|
Die meisten Fotos
hier sind mit der Digitalkamera von einer Diaprojektion abfotographiert
(was Zeit spart, aber manchmal Farbprobleme oder Randschatten verursacht).
Einige Inselbilder
stammen von Zoran´s Fotos. Vor allem sei hier das Inselpanorama
erwähnt. Danke!
|
 |
 |
Zur
Übersicht: Reisen
Zur Info-Seite |