| [Suche] [Forum] | |
|  
       die 
        motorang-seiten 
        -  du bist hier:  
        
          | 
  |
| Ergänzung 
      zu 6.5 Die Zündanlage Zündschlossfragen  | 
  ||
|  
       
  | 
     
               Klarstellungen und Ergänzungen ....  | 
  |
Zündung und Batterie 
  | 
     
       Die SR hat zwei komplett getrennte elektrische Kreise: 
 Die Zündung funktioniert auch ohne Batterie, alleine durch die Drehung des Magnetrotors (beim Ankicken beispielsweise) wird die Energie erzeugt, um den Funken an der Kerze springen zu lassen. Allerdings kann bei einem Lichtmaschinenschaden natürlich auch der Zündkreis (in der Lichtmaschine) in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Zündung hat auch nix mit der Sicherung zu tun. motorang: 
  | 
  |
 
  | 
     
       Also, das funktioniert so: Das schwarz-weisse Kabel, das von der CDI kommt, wird schlicht und ergreifend mit der Masse (Motorrad-Rahmen, Batterie-Minus) verbunden, und der Motor geht aus. Genau das macht das Zündschloss, und der Killschalter. Und wenn man Pech hat, auch irgendeine Feuchtigkeit, Scheuerstelle, oder ein Knick im Kabelbaum. Die folgende Frage lässt sich also beantworten: bekomme die karre 
        am Zündschloss nicht mehr aus Sehr schön hat 
        das mal Joebar analysiert: 
 Zündschloss und Killschalter haben jeweils ein eigenes schwarz/weisses Kabel, welches sich irgendwo innerhalb des Kabelbaum wieder trifft. Wenn also der Killschalter funktioniert und das Zündschloss nicht, das Schloss aber die Verbindung selbst herstellt (gemessen am Stecker des Zündschlosses) dann gucke mal, ob das schwarze Kabel am Zündschloss (vom Kabelbaum kommend) wirklich Masse hat. Wenn ja, dann brücke die das schwarz/weisse Kabel des Zündschlosses mit dem des Killschalters. Wenn der Killschalter noch funktioniert, dann liegt das Problem im Zündschloss selber, bzw. dessen Kabelage (incl. Steckern) 
 Wenn bis hierher alles OK ist, beschränkt sich Dein Problem alleine auf's Zündschloss, bzw. dessen Kabelage/Stecker Machen wir am 4poligen 
        Stecker des Zündschlosses (diesmal Zündschlosseitig) weiter: 
 Wenn nur eines 
        der beiden, dann ist's definitiv die Kontaktplatte im Zündschloss. 
        Lampe lösen Zündschloss raus unten öffnen, Kontakte reingien 
        dieser Kontakt sollte eigentlich maximal vergammelt sein, da hier kein 
        Strom fließt, kann er also nicht "verbrannt" sein... Das grösste 
        Problem sollte eigentlich sein, die gesamte Kabelage wieder so in die 
        Lampe zu stopfen, dass Du den Reflektor wieder drauf kriegst, ohne irgendwas 
        auseinander zu reissen... 
  | 
  |
|  
       Behebung von Zündfunkenproblemen 
  | 
     
       Nu, der Funke sollte an der Kerze "hellblau schmatzend überspringen". Wenn nicht, hat man erstmal die Kerze im Verdacht und wechselt sie. Wenns immer noch nicht geht, nochmal wechseln (es gab auch schon neu kaputte Kerzen). Oder wenn man den Stecker abzieht und das freie Zündkabelende in Motorblocknähe hält, dann sollte der Funke so 6-8 mm überspringen. Wenns denn nicht so ist, sondern der Funke schwächelt, dann kann man einfach die elektrischen Wege mal freimachen: Kontaktspray in Zündschloss und Killschalter, oder Letzteren demontieren und innen mal putzen. Ein guter Kontaktspray ist Kontakt60 (gibts im Elektronikhandel), da sollte man nach einer halben Stunde mal mit WD-40 nachsprühen damit die dann blanken Kontakte nicht gleich wieder korrodieren. Alle Stecker zwischen Zündschloss, Zundspule, CDI und Killschalter aufmachen, durchputzen, ein paarmal zusammenstecken. Bei der SR wird auch 
        gerne mal die Lichtmaschine kaputt und will neu gewickelt werden. Hinweise 
        auf die Analyse finden sich im Bucheli (330-Ohm-Spule messen), und hier: 
        Die Hauni-Seuche 
        und hier: Fehlersuche  | 
  |
| <<Zurück zur BUCHELI-Projekt Startseite | 
| [Impressum] |  
       Diese 
        Site wird durch Google Adsense teilfinanziert  
     | 
  |
|  
       | 
  ||