| [Suche] [Forum] | |
|  
       die 
        motorang-seiten 
        -  du bist hier:  
        
          | 
  |
|       TÜV
       | 
  ||||
|  
       
  | 
     
       Der Ölbrenner hat mal zusammengeschrieben was allgemein tüffmäßig in Deutschland geht, abhängig vom Baujahr. Ein Dank dem Bert!!! Bischen was geht immer... Schutzblech hinten: Motorräder mit EG Zulassung - im Allgemeinen ab Baujahr 1999 benötigen keinen Spritzschutz mehr. Auch ohne Spritzschutz gilt eine Enduro/Trialmaschine somit nach EG-Recht als verkehrssicher und vorschriftsgerecht. Da sind wir mit den alten Kisten gekniffen, die brauchen (rein rechtlich) diese beknackten Plastikverlängerungen über die Hinterradachse bei eingefederter Maschine : Da hilft nur ein Vorabgespräch mit dem Prüfer, wird in der Regel nicht mehr so restriktiv gehandhabt. Nummernschild: 
        Abgewinkelt bis 30 Grad ist erlaubt. Muss beleuchtet sein. Seitenständer: Egal welches Baujahr; Ein Losfahren mit ausgeklapptem Ständer darf nicht möglich sein. Wie das erreicht wird ist wurscht. Rückstrahler (Katzenauge): Ein Muss, sonst schickt einen der Prüfer gleich wieder heim. Bremslicht: 
        Braucht beim Krad nur aufzuleuchten bei Betätigung der Fussbremse. Scheinwerfer: Fern- und Abblendlicht. Keine blaue Warnleuchte beim Fernlicht vorgeschrieben, es muss lediglich gut an der Lichtschalterstellung zu sehen sein. Tacho: 
        Muss gut einzusehen sein. Rückspiegel: 
        Schneller als 100 km/h: Zwei Rückspiegel. Blinker: 
        Ab 1.1.62 vorgeschrieben. Symmetrische Anordnung. Hupe: Muss. Elektrik allgemein: Ab dem 1.1.88 müssen alle Scheinwerfer und Signalleuchten eine ständig gesicherte Energieversorgung unter allen Betriebsbedingungen aufweisen. Sprich 
        - vor 88 darf`s im Standgas funzeln und unsichtbar blinken, Hupe kraftlos 
        röcheln, erst danach nicht mehr  Schalldämpfer: Seitliche Austrittsöffnung unzulässig Spochtlufi: Vor EZ 1.1.89 nur Überprüfung der Geräuschwerte und ggf. Motorleistung. Motorentlüftung: Abgas: 
        Vor EZ 1.1.89 darf hemmungslos geräuchert werden.  Gruss Ölbrenner 
  | 
  |||
| <<Zurück zur BUCHELI-Projekt Startseite | ||||
| [Impressum] |  
       Diese 
        Site wird durch Google Adsense teilfinanziert  
     | 
  |
|  
             | 
  ||