    | 
      | 
    Bucheli-Versionen | 
  
   
    |  
            
        Worum geht´s 
        ?  
        
     | 
      | 
     
         
        Es gibt verschiedene Ausgaben von Bucheli für die SR 500. 
     | 
  
   
      | 
      | 
     
      
        - 5228 'Yamaha 
          SR 500 (T) 1978-1999': Das ist die neueste und am einfachsten erhältliche 
          Ausgabe, weist aber etliche Fehler auf. manchmal steht inhaltlicher 
          Unfug drin, an vielen Fällen stark überzogene Schraubenanzugsmomente, 
          manches fehlt. Wenn mir mal wer eine Aufstellung schickt, stelle ich 
          sie gerne hier rein. Diese Ausgabe bezieht sich auf alle Modelle.
 
          ISBN 3.7168-1986-7 
       
     | 
  
   
      | 
      | 
     
      
        - 5094 'Yamaha 
          SR 500/T (ab 84)': Dieser Band beschreibt die SR500 Typ 48T von 
          1984 bis 1988 mit Scheiben- oder Trommelbremse, jedoch noch nicht die 
          Gleichdruckvergaser-Modelle. 
 
          ISBN 3-71681-749-X 
       
     | 
  
   
        | 
      | 
     
      
        - 5053/5054/5055 
          'Yamaha SR 500 (ab 1979 bis 1983)' ist für Modell 2J4, 1979-1983. 
          Geht sehr ausführlich auf alle Teile des Motorrades ein, Wartungsarbeiten, 
          Tips zum selbstanfertigen von
 
          Spezialwerkzeug, etc. Ist auch viel dicker als alle anderen. 
          Dieser Band beschreibt die erste SR500 Typ 2J4. Entgegen dem Titel auch 
          die SR ab 1978. Für viele Fans ist dies der beste Band der Reihe, 
          da er die meisten Bilder und Tips enthält. Für die 2J4 ist 
          dieser Band daher vielleicht dem neuesten vorzuziehen.  
          ISBN 3-7168-1634-5 
       
     | 
  
   
    |   | 
      | 
     
      
        - 563/564 
          behandelt Baujahre 75-79 von XT und SR
 
          ISBN3-7168-1427-x 
       
       
         
       
       
       | 
  
   
      | 
      | 
     
       Tipp: Um wenig 
        Geld wird der Bucheli werkstatttauglich:   
      
        - Alten Ordner organisieren
 
        - Klarsichthüllen 
          kaufen
 
        - Buchrücken 
          mit scharfem Messer abtrennen
 
        - Blätter einsortieren
 
        - Voila: schmutzgeschützt 
          und leicht zu blättern
 
           
       
     | 
  
   
    |   | 
      | 
     
       
        
     | 
  
   
    |   | 
      | 
      | 
  
   
        | 
      | 
    <<Zurück 
      zur BUCHELI-Projekt Startseite |